↓
 

TENNIS-CLUB Berchtesgaden

BLOG - News und Aktuelles von unserem Tennisclub

TENNIS-CLUB Berchtesgaden
  • BLOG-Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
Startseite→Kategorien Mannschaften 1 2 3 >>

Archiv der Kategorie: Mannschaften

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Herren 30: Spannende Matches auch ohne Sieg – Knaben 16 auf gutem Weg

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 5. August 2019 von Gaby Ertl (TCB)11. Oktober 2019

Spannende Matches lieferten sich die Herren 30 um Mannschaftsführer Christoph Geistlinger. Auch wenn ihnen bis zuletzt kein Sieg vergönnt war, gab es dennoch drei Mal eine knappe 4:5 Niederlage, die mit etwas mehr Glück auch zu Gunsten der Berchtesgadener hätte ausgehen können.

In den letzten beiden Heimspielen ging es zunächst gegen den TuS Alztal Garching. In der Aufstellung Schach, Geistlinger, Pilz, Stepinak, Fietzke und  Müller konnten die Berchtesgadener in den Einzeln zwei Siege erringen. Eine höchst spannende hochklassige Partie lieferte die Nummer eins Stefan Schach, der einen um 14 LK Punkte besser eingestuften Gegner mit 6:4, 1:6 und 10:5 niederrang. Auch Christian Pilz an Position drei demonstrierte bei seinem glatten 6:2, 6:0 Sieg starke Angriffsschläge und besiegte überlegen einen um 5 LK Punkte besser klassifizierten Spieler. In den Doppeln spielten die beiden Sieger im Einzel Stefan Schach/Christian Pilz das Einser-Doppel. Dabei boten sie den Zuschauern Tennis vom Feinsten, bereiteten mit druckvollen Angriffsschlägen vor, schlossen den Punkt durch sicheres Volleyspiel am Netz ab und waren am Ende mit 6:2, 6:0 die souveränen Sieger. Alle anderen Einzel und Doppel gingen in zwei Sätzen an die Spieler der gegnerischen Mannschaft, sodass die Partie 3:6 endete.

Im letzten Spiel gegen die Herren vom FC Kirchweidach ging es bis zum Ende spannend her. Es fehlten wiederum die Top-Spieler Manuel Silichner auf eins und Stefan Schach auf Position zwei. In den Einzeln taten sich die Spieler auf den Positionen eins bis drei, Christoph Geistlinger, Tobias Dollinger und Florian Wurm, schwer. Sie standen durchwegs sehr viel besser eingestuften Spielern gegenüber und die Matches gingen in zwei Sätzen klar an die Gäste. Da war es auf den Positionen vier bis sechs etwas einfacher. Punktegarant Christian Pilz auf Position vier siegte einmal mehr überlegen mit 6:2, 6:0. Josip Stepinak auf fünf holte sich mit 6:1 schnell den 1. Satz, sein Gegner zeigte allerdings im 2. Satz deutlich mehr Gegenwehr, doch nervenstark setzte sich Josip am Ende mit 7:6 im Tiebreak durch. Auch Frank Fietzke auf Position sechs kämpfte stark, wartete geduldig auf seine Chance um zu punkten und ging am Ende als verdienter Sieger mit 6:4, 6:1 vom Platz. Nach 3:3 in den Einzeln war das erklärte Ziel mindestens zwei Doppel zu gewinnen. Mit Geistlinger/Stepinac im Zweier-Doppel und Pilz/ Fietzke im Dreier-Doppel stellte man taktisch klug auf. Einen Sieg jedoch gab es am Ende nur für Geistlinger/Stepinac, die eine starke Vorstellung boten und am Ende mit 6:1, 7:5 gewannen. Pilz/Fietzke hatten es mit sehr gut agierenden Doppelspielern zu tun und mussten sich den Gegnern mir 3:6, 1:6 überraschend deutlich geschlagen geben. Das Einser-Doppel Tobias Dollinger/Florian Wurm unterlag in zwei Sätzen. So endete die Partie mit einer knappen 4:5 Niederlage.

Die Knaben 16, betreut durch Jugendwartin Andrea Grundner, bestritten heuer ihre erste Saison. So waren die Ziele nicht hoch gesteckt. Es ging viel mehr darum, Erfahrungen zu sammeln. Auch traten die Buben durchwegs gegen Mannschaften an, deren Spieler schon mehrere Jahre Matchpraxis aufweisen können.

Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenersten SV Marzoll konnte die Nummer eins Max Mohr einmal mehr einen eindrucksvollen Sieg erringen. Technisch und taktisch versiert und läuferisch stark machte er seinem sieggewohnten Gegner das Leben schwer und gewann am Ende verdient mit 7:6, 6:2. Korbinian Pfnür und Julian Rinninger auf den Positionen zwei und drei zeigten großen Einsatz, mussten den Sieg aber den Gegnern überlassen. Sebastian Brandl auf Position vier begann sehr stark und sicherte sich den 1. Satz verdient mit 6:3. Im 2. Satz unterliefen ihm Fehler und so kam sein Gegner immer besser ins Spiel. Nach 0:6 im 2. Satz musste der Champions- Tiebreak die Entscheidung bringen. Sebastian kämpfte stark, unterlag schließlich aber knapp mit 6:10. Ebenso eng gestaltete sich sein Doppel an der Seite von Julian Rinninger. Nach 2:6 im 1. Satz, gewannen die Buben den 2. Durchgang mit 6:3 und mussten sich erst im Champions-Tiebreak mit 7:10  geschlagen geben. Max Mohr und Korbinian Pfnür unterlagen im Einser-Doppel mit 3:6, 1:6. Die Begegnung endete somit 1:5.

Auch im nächsten Spiel auf heimischer Anlage gegen die erfahrenen Buben vom TC Übersee gab es eine 1:5 Niederlage. Die Buben traten in der Aufstellung Max Mohr, Korbinian Pfnür, Julian Rinninger und Tobias Hochreiter an. Den Ehrenpunkt für die Berchtesgadener holte wiederum die Nummer eins Max Mohr, der stark kämpfte, sich den 1. Satz knapp mit 7:5 holte und den 2. Durchgang dann klar mit 6:3 gewann.

Im letzten Spiel auswärts gegen die Buben vom SC Vachendorf nahmen sich Max, Korbinian, Julian, Sebastian und Tobias einiges vor. Man konnte gut beobachten wie viel die Jungs durch die Matchpraxis dazu gelernt hatten. Die Nummer eins Max Mohr hatte es mit einem routinierten Gegner zu tun, der ihm nichts schenkte. So musste er sich Punkt um Punkt hart erkämpfen und wurde am Ende dafür mit einem knappen aber verdienten 7:6, 7:5 Sieg belohnt. Auch Sebastian Brandl auf Position vier fand zusehends besser ins Spiel, musste sich letztlich aber mit 2:6, 4:6 geschlagen geben. Korbinian Pfnür und Julian Rinninger mussten die Überlegenheit der Gegner im Einzel anerkennen. Einen weiteren Siegpunkt in den Doppeln gab es nach langen hart umkämpften Ballwechseln am Ende für das Einser-Doppel Max Mohr/Sebastian Brandl, die nach ihrem 3:6 6:1, 10:5 Sieg Grund zum Jubeln hatten.

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Damen 50 Vizemeister der Kreisklasse 1- Herren 50 auf Platz 6 in der Kreisliga

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 2. August 2019 von Gaby Ertl (TCB)11. Oktober 2019

Die Damen 50, die sich heuer auf Titelkurs befanden, wurden im letzten Match noch vom ASV Kiefersfelden abgefangen.  Beide Mannschaften hatten bis dahin alle Begegnungen für sich entscheiden können. So war es klar, dass die Gastgeberinnen beim Heimspiel in Bestaufstellung antreten würden. Gegen zum Teil sehr routiniert spielende Gegnerinnen taten sich die Berchtesgadenerinnen von Anfang an schwer. In den Einzeln konnte sich dabei nur Sigrid Wurm auf Position zwei behaupten, die nach starkem Kampf und mutigem Spiel mit 6:3, 7:5 als verdiente Siegerin vom Platz ging. Alexandra Steinecker, Anna Schiller und Marion Danninger zeigten großen Einsatz, mussten aber in zwei Sätzen den Sieg den Gastgeberinnen überlassen. In den Doppeln fanden  die Paarungen Steinecker/Wurm und Danninger/Manuela Kurz  erst im 2. Satz zu ihrem Spiel, letztlich reichte es aber nicht und die Begegnung endete 1:5. Dennoch spielten die Berchtesgadenerinnen heuer eine sehr erfolgreiche Saison, die sie mit dem verdienten 2. Platz krönten.

Die in der Kreisliga spielenden Herren 50 bestritten heuer durchwegs schwere und hart umkämpfte Partien. Gegen den SV Helfendorf traten die Berchtesgadener mit Thomas Schwab auf Position eins an. Dieser zeigte eine große kämpferische Leistung, hatte aber am Ende gegen einen um 5 LK besser eingestuften Gegner das Nachsehen und unterlag 5:7, 4:6. Auch der Gegner von Robert Schönegger ist um 6 LK Punkte besser gelistet, die Berchtesgadener Nummer zwei musste daher alle Register ziehen und gewann am Ende hauchdünn aber verdient mit 6:3, 1:6, 12:10. Eine ebenso klasse Leistung zeigte Dr. Florian Kurz, der sich eindrucksvoll mit 7:5, 7:6 knapp durchsetzte.  Mannschaftsführer Harald Danninger auf Position vier zeigte eine sehr überzeugende Leistung und ließ seinem Gegner beim 6:0, 6:1 Sieg keine Chance. Mit einer 3:1 Führung nach den Einzeln galt es zumindest ein Doppel zu gewinnen und der erste Sieg für die BGD wäre perfekt gewesen. Doch erwiesen sich die Helfendorfer als doppelstark und sowohl Schönegger/Kurz (1:6,1:6) als auch Schwab/Danninger (5:7,3:6) unterliefen zu viele unerzwungene Fehler, sodass die Begegnung am Ende mit einem 3:3 Unentschieden endete.

Mit dem gleichen Ergebnis endete die Begegnung auf heimischer Anlage gegen den ASV Großholzhausen. In den Einzeln siegten eindrucksvoll Robert Schönegger auf Position zwei  (6:4, 6:2) und Dr. Sven Sühnel auf drei (6:3, 6:1). Die Nummer eins Klaus Stieg kämpfte stark und zeigte großattigen Einsatz, musste sich aber mit 6:7, 5:7 geschlagen geben. Harald Danninger konnte nicht an seine Leistung vom vorherigen Spiel anknüpfen und unterlag in zwei Sätzen. Nach 2:2 Gleichstand wollten die BGD beide Doppel gewinnen. Dabei kam Peter Mohr zum Einsatz, der zusammen mit Dr. Sven Sühnel eine hervorragende Leistung zeigte und verdient mit 6:0, 6:2 gewann. Das Doppel von Stieg/Schönegger war von Beginn an sehr umkämpft. Nach 4:6 Satzverlust konnten die Berchtesgadener den 2. Satz knapp mit 7:5 für sich entscheiden. Somit mussten die Sieger im Champions- Tiebreak ermittelt werden. Den entschieden am Ende die Gäste mit 10:6 knapp für sich zum 3:3 Endstand.

Auch im letzten Heimspiel gegen die Herren vom TC Reit im Winkel war den Gastgebern kein Sieg vergönnt. Die Gäste waren auf den vorderen Positionen stark aufgestellt. So waren Richard Hinterseer auf Position eins und Robert Schönegger auf zwei ohne Chance. Doch Harald Danninger auf Position drei zeigte eine starke Vorstellung im hart umkämpften 1. Satz und konnte das Match mit 7:5, 6:3 siegreich beenden ebenso wie Neuzugang Eduard Reichhart, der sich klar mit 6:2, 6:2 durchsetzte. In den Doppeln gab es für beide Mannschaften je einen Sieg: Richard Hinterseer/Eduard Reichart sahen sich einem sehr gut eingespielten Doppel gegenüber und unterlagen in zwei Sätzen während das Doppel Robert Schönegger/ Dr. Florian Kurz (6:2, 6:3) für den 3. Siegpunkt zum 3:3 Endstand sorgte. Mit zwei Niederlagen und vier Unentschieden schließen die Herren 50  die Saison mit dem 6. Tabellenplatz ab.

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

TCB-Damen-50: Abschluss der Verbandsrundenspiele 2019

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 7. Juli 2019 von Sigrid Wurm (TCB)14. Juli 2019

TCB-Damen 50 – Auswärtsspiel gegen ASV Kiefersfelden am 30.06.2019

Am 30.06.2019 hatte die Damen-50 Mannschaft des TCB das letzte diesjährige Verbandsrundenspiel in Kiefersfelden zu bestreiten.
Für diesen Tag waren 35 Grad (im Schatten) vorhergesagt, aber es wurde noch heißer und Schatten gab es leider auch keinen …!
Nach eineinhalb-stündiger Fahrt konnten die Spiele um 10 Uhr auf 3 Plätzen begonnen werden.

TCB Damen-50Im ersten Einzel hatte es Alexandra Steinecker mit einer langjährig erfahrenen Turnierspielerin zu tun, die sie von Beginn an mit langen „gesliceten“ Bällen, sowie kurzen Stopps nicht in ihr sonst so starkes Spiel finden ließ, so dass sie das Match in zwei Sätzen abgeben musste.
Das zweite Einzel bestritt Sigrid Wurm, die ihr Spiel – wegen des fehlenden 4. Platzes – erst nach beendetem ersten Einzel beginnen konnte. Auch sie musste gegen eine sehr versierte Turnierspielerin antreten. Den ersten Satz konnte Sigrid Wurm mit sehr guten Aufschlägen, sowie schnellen Kontern und gelungenen Stopps klar für sich entscheiden. Im zweiten Satz drehte die Gegnerin jedoch auf und war bereits mit 5:3 Punkten in Führung, konnte aber den nahen Satzgewinn nicht verwirklichen. Stattdessen erkämpfte sich Sigrid Wurm „Punkt für Punkt“ und gewann letztendlich verdient auch den zweiten Satz mit 7:5.
Anna Schiller im dritten Einzel, machte zunächst ihrer Gegnerin konzentriert und mit gut platzierten Bällen das Leben schwer, brach jedoch jeweils nach dem 2:2 ein, so dass die Kiefersfeldenerin beide Sätze für sich entscheiden konnte.
Auch Marion Danninger im vierten Einzel bot ihrer Gegnerin im ersten Satz die Stirn, machte gute Aufschläge und spielte ihre gefürchteten Crossbälle, mit denen die Gegnerin große Schwierigkeiten hatte. Doch das Blatt wendete sich. Marion Danninger konnte auf Dauer nicht mithalten und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben.

In den Einzeln wurden folgende Ergebnisse erzielt:
– 1. Steinecker, Alexandra (0:6, 1:6)
– 2. Wurm, Sigrid (6:3, 7:5)
– 3. Schiller, Anna (2:6, 2:6)
– 4. Danninger, Marion (2:6, 1:6)

Nach einer Pause wurden die Doppel ausgetragen.
Das „Einser-Doppel“ – Alexandra Steinecker und Sigrid Wurm – hatten im ersten Satz kaum eine Chance gegen die versierten Turnierspielerinnen, die von Beginn an sehr stark und konzentriert aufspielten. Im zweiten Satz konnte das TCB-Doppel zunächst Boden gut machen, musste dennoch auch diesen Satz den Gegnerinnen überlassen.
Das Match endete mit 0:6 und 3:6.
Das „Zweier Doppel“ – Marion Danninger und Manuela Kurz – fanden ebenfalls im ersten Satz nicht in ihr Spiel und mussten diesen verloren geben. Im zweiten Satz kämpften sie sich in einem spannenden Spiel mit vielen Höhen und Tiefen bis zu einem 4:4, mussten sich jedoch am Ende der Übermacht beugen und den Satz an die Kiefersfeldenerinnen abgeben.
Das Match endete mit 0:6 und 4:6.

Für die TCB-Damen ging die Begegnung leider etwas „unerfreulich“ mit 0 Tabellenpunkten, 1:5 Matchpunkten und 2:10 Sätzen zu Ende.

Damit sind die Verbandsrundenspiele-2019 der Damen-50 abgeschlossen.
Die TCB-Damen-50 liegen jetzt in der Tabelle mit 8:2 Punkten und 23:7 Matchpunkten auf „Platz-Zwei“, knapp hinter der Mannschaft „ASV Kiefersfelden“ – mit 10:0 Punkten und 24:6 Matchpunkten. Somit steigt die Mannschaft ASV-Kieferfelden im nächsten Jahr auf.

Für die TCB-Damen war es – mit vier Siegen und nur einer Niederlage –
eine höchst erfolgreiche Verbandsrunden-Saison-2019 🙂

 

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

TCB-Damen-50 weiterhin auf Erfolgsspur

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 7. Juni 2019 von Sigrid Wurm (TCB)11. Oktober 2019

TCB-Damen 50 – Heimspiel gegen SV Schechen am 1.06.2019

Am Samstag, den 1. Juni 2019 empfingen die TCB-Damen-50 die Mannschaft des SV Schechen – bei herrlichstem Sommerwetter – zum vierten Verbandsrundenspiel auf der heimischen Tennisanlage.
Auch an diesem Tag hatten sich viele Zuschauer eingefunden, die sich sehenswerte Spiele erhofften. Sie wurden nicht enttäuscht!

TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen Das erste Einzel bestritt Josefine Baumgartner, die das Match von Beginn an konzentriert, mit druckvollen Aufschlägen und hervorragend platzierten Grundlinienschlägen bestimmen und ihre Gegnerin in zwei Sätzen souverän bezwingen konnte.
Im zweiten Einzel ließ Sigrid Wurm der Gegnerin zunächst mit harten Aufschlägen, schnellen Returns sowie Stopps keine Chance. Den zweiten Satz musste sie der Gegnerin, die ausdauernd mit hohen Bällen konterte, überlassen. Im Champions-Tie-Break konnte sie das Match jedoch wenden und klar für sich entscheiden.
Das dritte Einzel mit Anna Schiller, hatte gegen eine sicher retournierende Spielerin zu kämpfen. Doch die konsequent setzende Anna Schiller zeigte ihrer Gegnerin, dass sie sich den Sieg in zwei Sätzen nicht nehmen lassen würde.
Das vierte Einzel bestritt Marion Danninger, die konzentriert, mit druckvollen Crossbällen und viel Elan ihrer Gegnerin das Leben schwer machte und verdient in zwei Sätzen das Einzel gewann.

In den Einzeln wurden folgende Ergebnisse erzielt:
– 1. Baumgartner, Josefine (6:2, 6:2)
– 2. Wurm, Sigrid (6:2, 2:6, 10:4)
– 3. Schiller, Anna (6:0, 6:1)
– 4. Danninger, Marion (6:2, 6:2)

Nach den hart umkämpften Einzeln stärkten sich alle bei Kaffee und Kuchen, um anschließend mit neuer Kraft die Doppel auszutragen.

Das „Einser-Doppel“ – Josefine Baumgartner und Sigrid Wurm – hatten die „Schechener Damen“  voll unter Kontrolle und ließen den Gegnerinnen kaum eine Chance.
Das Spiel endete mit 6:2 und 6:0.
Das „Zweier Doppel „– Marion Danninger und Manuela Kurz – konnten das Match trotz gut platzierter Aufschläge und sehr gutem Zusammenspiel zunächst nicht bestimmen, so dass sie den Gegnerinnen den ersten Satz abgeben mussten. Ganz anders verlief der zweite Satz. Diesen konnten sie zu „Null“ für sich entscheiden. Im anschließenden – bis zum Schluss äußerst spannenden Champions-Tie-Break – erkämpfte sich jedoch das TCB-Doppel den Sieg.
Die Partie endete mit 3:6, 6:0 und 10:8.

Die Begegnung endete somit für die TCB-Damen höchst erfreulich mit 2 Tabellenpunkten, 6:0 Matchpunkten und 12:2 Sätzen.

Der für die TCB-Damen wiederum sehr erfolgreiche Spieltag endete bei gemütlichem Beisammensein auf der Clubhaus-Terasse und sehr gutem Essen, bevor die „Schechener Damen“ ihre Heimreise antraten.

Damit gehen die Verbandsrundenspiele in die Pfingstpause.
Die TCB-Damen-50 liegen jetzt in der Tabelle mit 8:0 Punkten und 22:2 Matchpunkten auf „Platz Eins“, dicht gefolgt von der Mannschaft „ASV Kiefersfelden“ – ebenfalls mit 8:0 Punkten und 19:5 Matchpunkten.
Die Entscheidung um „Platz-Eins“ folgt dann im „Endspiel“ gegen den ASV Kiefersfelden am 30.06.19!

TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen
TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen
TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen

TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen
TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen
TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen

TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen
TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen
TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen

TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen
TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen
TCB-Damen-50 - Spiel gegen SV Schechen

—–

TCB-Damen 50 – Auswärtsspiel bei SV Wacker Burghausen am 25.05.2019

Am 25.05.2019 hatte die TCB-Damen-50 Mannschaft eine weite Reise nach Burghausen anzutreten. Da für dieses dritte Verbandsrundenspiel trockenes Maiwetter angesagt war, konnte sich zumindest in dieser Hinsicht die TCB-Mannschaft in Ruhe auf die Fahrt begeben.
Für die bevorstehenden Spiele standen beim SV Wacker Burghausen 3 Plätze zur Verfügung, so dass zunächst die an eins, zwei und vier gesetzten Damen mit den Einzeln begannen.

Das erste Einzel bestritt Anni Hinterseer, die ihre Gegnerin im ersten Satz mit langen Rückhandschlägen und blitzschnellen Kontern souverän besiegen konnte. Der zweite Satz verlief komplett anders. Die Gegnerin hatte ihre Spielweise umgestellt und zwang Anni Hinterseer in ein „laufreiches“ Match mit vielen Höhen und Tiefen für beide Spielerinnen. Dank der konzentrierten, erfahrenen und weiterhin druckvollen Spielweise konnte Anni Hinterseer dann auch den zweiten Satz für sich entscheiden.
Das zweite Einzel mit Alexandra Steinecker ließ der Gegnerin von Beginn an keine Chancen. Sie diktierte das Match mit hervorragenden Aufschlägen und langen Grundlinienschlägen, so dass am Ende der deutliche Sieg in zwei Sätzen erreicht war.
Das vierte Einzel mit Anna Schiller verlief auf Augenhöhe und konnte den ersten Satz gewinnen. Im zweiten Satz dominierte jedoch ihre Gegnerin und entschied den Satz für sich. Im Champions-Tie-Break setzte sich Anna Schiller mit starken Kontern von ihrer Gegnerin ab und spielte den Sieg heraus.
Im dritten Einzel konnte sich Sigrid Wurm sogleich mit harten Aufschlägen, druckvollen Grundlinienschlägen und Stopps durchsetzen  und das Match nach zwei Sätzen klar für sich entscheiden.

In den Einzeln wurden folgende Ergebnisse erzielt:

– 1. Hinterseer Anni (6:1, 7:5)
– 2. Steinecker Alexandra (6:1, 6:2)
– 3. Wurm Sigrid (6:3, 6:1)
– 4. Schiller Anna (7:5, 2:6; 10:7)

Nach den absolvierten Einzeln und der Stärkung mit Kaffee und Kuchen begannen die Doppel-Spiele.

Das erste Doppel – Anni Hinterseer und Anna Schiller – übernahm durch sichere Aufschläge, sehr erfolgreiche Returns sofort die Kontrolle und gewann das Match in einem souveränen Zweisatz-Sieg – mit 6:0, 6:0.
Ebenso gelang dem zweiten Doppel – Alexandra Steinecker und Sigrid Wurm – mit druckvollen Aufschlägen, schnellen Netzbällen und einem guten Zusammenspiel der klare Sieg über die Gegnerinnen in zwei Sätzen – mit 6:2, 6:1.

Die Begegnung endete somit für die TCB-Damen höchst erfreulich mit 2 Tabellenpunkten, 6:0 Matchpunkten und 12:1 Sätzen.

Dieser, für die TCB-Damen wieder sehr erfolgreiche Tag ging bei gemütlichem Zusammensein und gutem Essen zu Ende, bevor die Heimreise angetreten wurde!

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Herren 50 starten mit einem Unentschieden

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 26. Mai 2019 von Gaby Ertl (TCB)6. Juni 2019

Christoph Geistlinger zeigt überragende Leistung bei den Herren 30 Nach dem Aufstieg in die Kreisliga fand das erste Heimspiel der Herren 50 zuhause gegen den TC Lauterbach-Rohrdorf statt. Die Wetterprognosen zwangen die Mannschaften schon um 12:00 Uhr mit den Spielen zu beginnen, wodurch nicht alle Stammspieler zur Verfügung standen. Der von den Herren 65 „ausgeliehene“ Richard Hinterseer kämpfte tapfer gegen seinen immerhin um beinahe 20 Jahre jüngeren Gegner, musste sich aber 3:6, 0:6 geschlagen geben. Der auf Position zwei spielende … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Super Start der TCB-Damen-50 in der Verbandsrunde-2019

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 20. Mai 2019 von Sigrid Wurm (TCB)21. Mai 2019
TCB-Damen-50 gegen SV Pang am 19.05.19

TCB-Damen 50 – Heimspiel gegen SV Pang am 19.05.2019 Am Sonntag, den 19. Mai fand auf der heimischen TCB-Tennisanlage das zweite Mannschaftsspiel der TCB-Damen-50 der Saison statt. Bei besten Wetterverhältnissen nahmen wir die „Damen des SV Pang“ um 11 Uhr in Empfang. Die Damen freuten sich, in Berchtesgaden spielen und unsere beeindruckende Bergwelt sehen zu können. So gingen die beiden Mannschaften die Einzel-Spiele unter Anwesenheit vieler Zuschauer an. Im ersten Einzel konnte Anni Hinterseer das Match von Beginn an mit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Unsere Jugend hat den Spielbetrieb aufgenommen

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 19. Mai 2019 von Andrea Grundner (TCB)20. Mai 2019

Am Samstag, 17.05.2019 war die U16-Mannschaft des TSV Teisendorf bei uns zu Gast. Um 09:00 Uhr begannen bei bestem Tenniswetter die Spiele. Die Knaben aus Teisendorf waren unseren körperlich und spielerisch überlegen. Trotzdem gaben Max, Korbinian, Julian und Sebastian keinen Ball verloren und zeigten großen Kampfgeist. Max Mohr verlor den ersten Satz mit 0:6, konnte sich aber im zweiten Satz mit einer enormen Energieleistung ins Spiel zurück kämpfen und diesen mit 6:4 gewinnen. Der Match-Tiebreak ging dann allerdings knapp mit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Aufsteigende Tendenz der U14-Mannschaft

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 18. Juni 2018 von Andrea Grundner (TCB)19. Juni 2018

Freitag, 15. Juni 2018 war die Bambini-Mannschaft U12 zu Gast in Bad Reichenhall. Dort mussten sie die körperliche und spielerische Überlegenheit der Gegner anerkennen. Allein Leo Mohr konnte sein Einzel in einem hoch spannenden Spiel mit 6:3 und 7:6 gewinnen. Benedikt Steiner, Sebastian Hahn und Rudi Schwaiger kämpften tapfer um jeden Punkt, verloren ihre Spiele jedoch klar. Die Doppel mit Benedikt Steiner und Sebastian Hahn sowie Leo Mohr mit Felix Hinz unterlagen ebenfalls deutlich. Die Reichenhaller waren gute Gastgeber und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Unsere Jugendmannschaften sind wieder im Spielbetrieb

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 14. Juni 2018 von Andrea Grundner (TCB)15. Juni 2018

Die Tennis-Jugendmanschaften haben den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Die U12 Bambini-Mannschaft holt im 1. Auswärtsspiel den 2. Sieg Am Freitag, den 08.06.2018 hat die Bambini-Mannschaft U 12 der Spielgemeinschaft TF Schönau am Königssee und TC Berchtesgaden  in ihrem erstes Auswärtsspiel in Teisendorf einen klaren Sieg eingefahren. Trotz schweren Wetterbedingungen und einer Verzögerung von einer Stunde konnten die vier Jungs sehr gute Leistungen abrufen. Leo Mohr (Einzelsieg 6:2 / 6:2), Rudi Schwaiger (Einzelsieg 6:0 / 6:0) und Johannes Weindl (Einzelsieg 6:2 / 6:1) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Herren 65 und Herren 50 in Topform

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 22. Mai 2018 von Gaby Ertl (TCB)15. Juni 2018

Herren 65 und Herren 50 an Tabellenspitze Einen äußerst erfolgreichen Saisonstart legten die Tennismannschaften des TC Berchtesgaden hin. Geradezu perfekt starteten die Herren 65, die als Aufsteiger in die Landesliga Süd gleich zu Beginn der Saison für Furore sorgen. Die Berchtesgadener haben sich mit dem Salzburger Tennistrainer Tibor Gocza auf eins verstärkt. Im Auswärtsspiel gegen die DJK Altdorf konnten Tibor Gocza, Dr. Dietmar Beitz, Richard Hinterseer ihre Einzel kampfstark jeweils in zwei Sätzen gewinnen. Helmut Egger musste sich nach großartigem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Gelungener Saisonstart

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 20. Mai 2018 von Gaby Ertl (TCB)15. Juni 2018

Herren 75 starten mit Auftaktsieg in die Regionalliga Süd-Ost Auch Damen 50 präsentieren sich formstark Einen gelungenen Saisonstart legten die Tennismannschaften des TC Berchtesgaden hin.  Den ersten Sieg schafften die Buben der U12, die gemeinsam mit den Tennisfreunden Schönau eine Spielgemeinschaft bilden. Bei ihrem 6:0 Erfolg gegen die Spielgemeinschaft  Leobendorf /Laufen spielten sie souverän auf und zeigten nicht die Spur von Nervosität. Die U14 Jungs traten beim SV Marzoll an, zeigten großen kämpferischen Einsatz, mussten sich aber dennoch am Ende … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Die ersten Spiele unserer Jugendmanschaften

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 12. Mai 2018 von Andrea Grundner (TCB)13. Mai 2018

Am Freitag, 04. Mai traten unsere Bambini U12 auf der Tennisanlage der Tennisfreunde Schönau am Königssee zu ihrem ersten Spiel an. Zu Gast war die Spielgemeinschaft Leobendorf/Laufen. Der Auftakt in die erste Spielsaison war hervorragend. Es wurden alle Spiele gewonnen und ohne Satzverlust lautet das Ergebnis 6:0. Es waren schöne Ballwechsel zu sehen, gute Laufarbeit und von Nervosität hat man nichts gemerkt. Beim anschließenden Nudelessen hatten alle Kinder noch einmal viel Spaß und sich viel zu erzählen. Die U14-Gruppe war am Samstag, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Großartige Erfolge für Mannschaften des TC Berchtesgaden

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 18. Juli 2017 von Gaby Ertl (TCB)8. Oktober 2017

Herren 65 steigen in die Landesliga auf, Damen 50 bleiben in der Regionalliga Süd-Ost Alle Mannschaften des Tennis-Clubs Berchtesgaden können heuer auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurück blicken. Insbesondere die Herren 65 um Mannschaftsführer Richard Hinterseer: sie waren heuer die Stars des Clubs. Nach drei Siegen und einem Unentschieden standen die Zeichen schon bald auf Aufstieg. In den letzten beiden Begegnungen ging es zunächst gegen den TC Heufeld-Götting. Nach hart umkämpften, aber am Ende verdienten Zwei-Satz Erfolgen im Einzel durch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Damen-40: Auswärtsspiel geg. TC Laufen am 02.07.17

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 3. Juli 2017 von Sigrid Wurm (TCB)4. Juli 2017

6. Spiel – gegen TC Laufen Das 6. und letzte Punktspiel der BTV-Verbandsrunde absolvierten die TCB-Damen-40 in Laufen. Wie zu erwarten war, traten die Laufener mit ihrer stärksten Besetzung an, da sie mit einem Punkt Vorsprung gegenüber den Berchtesgadener Damen um den Aufstieg in die nächst höhere Klasse kämpften. Auch das TCB-Team hatte sich Chancen ausgerechnet: Sie hätten einen Sieg erringen müssen, während für das Laufener-Team ein Unentschieden für den Aufstieg gereicht hätte. In den Einzeln wurden folgende Ergebnisse erzielt: … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Erfreuliche Ergebnisse bei den Herren

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 3. Juli 2017 von Gaby Ertl (TCB)3. September 2017

Neugegründete Herrenmannschaft und Herren 75 zeigen gute Leistungen Eine äußerst erfolgreiche Saison absolvierten die Herren 75 in der Bayernliga. Nachdem das TCB Team um Andreas Seeholzer im Vorjahr gegen den TC Aschheim eine herbe Niederlage einstecken musste war Revanche angesagt: Andreas Seeholzer, Wolfhart Fröhlich, Josef Szylkiewicz Jürgen Geilich gewannen alle ihre Einzelspiele. Auch in den Doppeln konnten Seeholzer/Szylkiewicz 6:4, 6:2 sowie Fröhlich/Geilich mit 6:2,6:2 überzeugen und fuhren mit einem eindrucksvollen 6:0 Sieg nach Hause. Im folgenden Spiel gegen den TC … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Herrenteams in der Erfolgsspur

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 30. Juni 2017 von Gaby Ertl (TCB)3. September 2017

Weiterhin höchst erfolgreich präsentieren sich neben den Damen- auch die Herrenteams des TCB. Im zweiten Heimspiel hatten die Herren 75 den TC Großhesselohe zu Gast, die Bayerischen Meister dieser Altersklasse. Teamchef Andreas Seeholzer hatte in Prof. Dr. G. Kindermann einen der besten deutschen Tennisspieler seiner Altersklasse (80) gegenüber. Nach großartigem Einsatz und mit präzisen Schlägen schlug Seeholzer den vielfachen Titelgewinner von großen Turnieren und Mitglied der DTB Auswahl mit 7:5 6:4. Wolfhart Fröhlich und Josef Szylkiewicz gewannen ihre Matches jeweils … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Vorzeitiger Klassenerhalt für Damen 50

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 28. Juni 2017 von Gaby Ertl (TCB)3. September 2017

Damen 50 sichern sich vorzeitig Klassenerhalt – Damen 40 Tabellenzweite Weiterhin höchst erfreulich verläuft die Tennissaison für alle Berchtesgadener Teams. Die Damen 40, deren Gruppe in der Kreisklasse 1 nur aus vier Teams besteht, befinden sich bereits in der Rückrunde und reisten zu ihrem 4. Match zum SV Prutting. Das Hinspiel auf heimischer Anlage hatten die Berchtesgadener Damen schon mit 4:2 gewonnen. So wollte man sich auch im Rückspiel keine Blöße geben. Nummer eins, Alexandra Steinecker, sah sich allerdings einer um vier … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Damen-40: Heimspiel gegen FC Halfing am 24.06.17

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 27. Juni 2017 von Sigrid Wurm (TCB)3. Juli 2017

5. Spiel – gegen FC Halfing Nach der Pfingstpause trafen sich die Damen-40 des TCB und des FC Halfing auf der heimischen Tennisanlage zur Rückrunde. Es herrschte große Hitze mit gut 30 Grad, dennoch wurden die Spiele  gegen die Halfinger Tennisdamen mit großem Einsatz ausgetragen. Die beiderseits hochmotivierten Spielerinnen begannen nach herzlicher Begrüßung und „Wiedererkennung“ mit den Einzeln. In den Einzeln wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Alexandra Steinecker (6:1, 6:4) 2. Sigrid Wurm (6:0, 6:1) 3. Anna Schiller (6:1, 6:2) … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Damen-40: Auswärtsspiel geg. SV Prutting am 27.05.17

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 1. Juni 2017 von Sigrid Wurm (TCB)4. Juli 2017

4. Spiel – gegen SV Prutting Bei Bilderbuchwetter und Temperaturen von fast 30 Grad fuhren die Damen-40 des TCB nach Prutting in die Nähe des Simsees. Dort waren sie nicht die einzigen Gäste – auch die Herren aus Bad Reichenhall hatten dort ihr Punktspiel auszutragen. Auf der sehr schönen Anlage des SV Prutting ging es nach kurzer Begrüßung gleich an die Einzel. In den Einzeln wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Alexandra Steinecker (4:6, 0:6) 2. Sigrid Wurm (6:4, 7:5) 3. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Neue Herrenmannschaft ist Tabellenführer

TENNIS-CLUB Berchtesgaden Veröffentlicht am 25. Mai 2017 von Gaby Ertl (TCB)3. September 2017

Berchtesgadener Herren Tabellenführer Beide Damenteams und die neu gegründete Herrenmannschaft auf Erfolgskurs Nach dem grandiosen Saisonauftakt aller Berchtesgadener Tennismannschaften behaupten sich diese auch nach den Runden zwei und drei in den oberen Tabellenrängen. Auch wenn die Damen 50 in der zweiten Begegnung gegen den haushohen Favoriten TV Stockdorf mit 2:7 unterlagen, gab es doch einige sehr enge spannende Matches. Die Berchtesgadener Nummer eins, Heike Fröhlich, spielte gleich zu Beginn beherzt auf, hielt beharrlich dagegen und unterlag am Ende ihrer tschechischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Mannschaften,Spielbetrieb

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
© Tennis-Club Berchtesgaden - E-Mail: info@tennisclub-berchtesgaden.de - Tel.: 08652-3839
↑
Für einen optimalen Service verwendet diese Website Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKWeitere Informationen